Waldschlößchenbrücke
- Waldschlößchenbrücke 1Bau der Waldschlößchenbrücke in Dresden. Die UNESCO entzog dem Dresdner Elbtal wegen des Baus der Waldschlößchenbrucke den erst 2004 verliehenen Titel "Welterbestätte". Ein Dampfer der Weißen Flotte fährt elbabwarts in Richtung Zentrum.
- Waldschlößchenbrücke 2Bau der Waldschlößchenbrücke in Dresden. Die UNESCO entzog dem Dresdner Elbtal wegen des Baus der Waldschlößchenbrücke den erst 2004 verliehenen Titel "Welterbestätte". Blick über einen Stützpfeiler der Vorbrücke auf den Loschwitzer Elbhang.
- Waldschlößchenbrücke 3Bau der Waldschlößchenbrücke in Dresden. Die UNESCO entzog dem Dresdner Elbtal wegen des Baus der Waldschlößchenbrücke den erst 2004 verliehenen Titel "Welterbestätte". Der Sandhaufen gibt einen Eindruck des verbauten Blickes.
- Waldschlößchenbrücke 4Bau der Waldschlößchenbrücke in Dresden. Die UNESCO entzog dem Dresdner Elbtal wegen des Baus der Waldschlößchenbrücke den erst 2004 verliehenen Titel "Welterbestätte". Die Vorbrücke im Querschnitt. Es fehlt noch die Fahrbahn. 12m breiter Stahlbeton.
- Waldschlößchenbrücke 5Bau der Waldschlößchenbrücke in Dresden. Die UNESCO entzog dem Dresdner Elbtal wegen des Baus der Waldschlößchenbrücke den erst 2004 verliehenen Titel "Welterbestätte". Blick Richtung Loschwitz von der ufernahen Elbwiese.
- Waldschlößchenbrücke 6Bau der Waldschlößchenbrücke in Dresden. Die UNESCO entzog dem Dresdner Elbtal wegen des Baus der Waldschlößchenbrücke den erst 2004 verliehenen Titel "Welterbestätte". Blick über die Vorbrücke auf den Loschwitzer Elbhang.
- Waldschlößchenbrücke 7Bau der Waldschlößchenbrücke in Dresden. Die UNESCO entzog dem Dresdner Elbtal wegen des Baus der Waldschlößchenbrücke den erst 2004 verliehenen Titel "Welterbestätte". Blick von der Johannstadter Seit, Hohe Fähre auf das Dresdner Elbtal, mit der Baustelle im Hintergrund. Die auf die Fähre Wartenden schauen auf die Baustelle.
Aufnahmezeit:
7. Mai 2010 - 12:35
7. Mai 2010 - 12:35
Stadt:
Dresden
Dresden
Fotograf/in:
David Brandt
David Brandt
Beschreibung:
Eine Brücke, die nicht verbindet, sondern trennt. Die UNESCO entzog dem Dresdner Elbtal wegen des Baus der Waldschlößchenbrücke den erst 2004 verliehenen Titel als Welterbestätte.