Eine Kirche, zwei Konfessionen
- Eine Kirche, zwei Konfessionen 1Seit 13:30 läuft protestantische Zeit. Neben Pfarrer Thomas Richter mit einer Gruppe Konfirmanten, sind nur wenige Besucher im Dom. "Religion zum Anfassen". Die ehemalige Klosterkirche ist voll von katholischen und evangelischen Symbolen.
- Eine Kirche, zwei Konfessionen 2Konfirmation ist im Mai 2011. Unter diesem Kreuz werden sie dann in die Kirche einziehen.
- Eine Kirche, zwei Konfessionen 3Der Altarraum im Dom ist beeindruckend. Umgeben von Grabstätten und endlosen Säulen: ein kurzer gemeinsamer Moment. 15:52, es läuft katholische Zeit.
- Eine Kirche, zwei Konfessionen 4Die "Bibel in gerechter Sprache". Ein Versuch der Kommunikation. Ort Chorgestühl und die Zeit rennt. So langsam beginnen die Vorbereitungen zum katholischen Gottesdienst.
- Eine Kirche, zwei Konfessionen 5Der Altenberger Dom, auch "Bergischer Dom" oder "Dom im Grünen" genannt, wird seit 1857 von der katholischen und evangelischen Kirche im Wechsel genutzt. Den Status einer Simultankirche erwirkte Preußen König Friedrich Wilhelm IV. per Kabinettsorder. Da sich damals die Parteien nicht auf eine Regelung einigen konnten, legte Friedrich Wilhelm auch gleich die Uhrzeiten fest, an denen die Konfessionen Nutzungsrecht haben. Die Zeiten gelten bis heute. Besucher erfahren wenig uber dieses Arrangement. Für sie steht das Westfenster und die gotische Architektur im Mittelpunkt.
- Eine Kirche, zwei Konfessionen 618 Uhr - katholischer Gottesdienst in lateinischer Sprache. Pater Andreas Fuisting halt die Messe im außerordentlichen Ritus in einer Kapelle im Seitenflügel. Wie jeden Freitag.
- Eine Kirche, zwei Konfessionen 7Der "tridentinische Ritus" ist nicht nur ein Angebot an die Gläubigen. In jeder Bewegung, in jedem Bild, ein Statement. Zeitweise war der alte Ritus verboten, 1984 erlaubte Papst Johannes Paul II. eine Wiederkehr unter Auflagen. Papst Benedikt XVI. hob diese Einschränkungen 2007 auf.
- Eine Kirche, zwei Konfessionen 818:11 - zeitlos. Vier Ministranten unterstützen den Pater. 20 Meter weiter, im Altarraum herrscht Unruhe. Vorbereitungen zu einem abendlichen Chorkonzert werden getroffen.
- Eine Kirche, zwei Konfessionen 9Die Hostie. Die katholische Gemeinde umfasst, ebenso wie die evangelische, annahernd 2700 Mitglieder. An der eucharistischen Anbetung nahmen an diesem Abend eine handvoll Gläubige teil.
Aufnahmezeit:
7. Mai 2010 - 15:23
7. Mai 2010 - 15:23
Stadt:
Odenthal-Altenberg
Odenthal-Altenberg
Fotograf/in:
Dirk Jeske
Dirk Jeske
Beschreibung:
Der Altenberger Dom ist eine der wenigen Kirchen Deutschlands, die als Simultaneum genutzt werden. Abwechselnd läuft katholische bzw. evangelische Zeit. Neben Pfarrer Thomas Richter und einer Gruppe Konfirmanden sind nur wenige Besucher im Dom.