Kleingartenvereine
- Kleingartenvereine 01"Westersieck" und "Am Bohlweg", zwei der ältesten Kleingartenvereine Wolfsburgs liegen zu Füßen einer der modernsten und größten Automobilfabriken Europas. Eigentlich ein Anachronismus in der Volkswagenstadt, der Stadt der Mobilität, aber gleichzeitig eine Utopie der Stadt an sich, denn hier gibt es keine Strassen und keine Autos. Wie in der künstlichen Welt der "Autostadt", der Erlebniswelt des Volkswagenkonzerns, auf der gegenüberliegenden Seite der Kleingarten gelegen, müssen die Fahrzeuge an der Peripherie abgestellt werden. Hier werden alle zu Fußgängern. Die Wolken hangen tief, der Himmel ist grau, für einen Tag im Mai ist es viel zu kalt, die Kleingartenanlage wirkt wie ausgestorben, kein Wetter um sich mit Gartenarbeit zu vergnügen, und nur wenig haben den Weg in Ihre Laube gefunden.
- Kleingartenvereine 02"Westersieck" und "Am Bohlweg", zwei der ältesten Kleingartenvereine Wolfsburgs liegen zu Füßen einer der modernsten und größten Automobilfabriken Europas. Eigentlich ein Anachronismus in der Volkswagenstadt, der Stadt der Mobilität, aber gleichzeitig eine Utopie der Stadt an sich, denn hier gibt es keine Strassen und keine Autos. Wie in der künstlichen Welt der "Autostadt", der Erlebniswelt des Volkswagenkonzerns, auf der gegenüberliegenden Seite der Kleingarten gelegen, müssen die Fahrzeuge an der Peripherie abgestellt werden. Hier werden alle zu Fußgängern. Die Wolken hangen tief, der Himmel ist grau, für einen Tag im Mai ist es viel zu kalt, die Kleingartenanlage wirkt wie ausgestorben, kein Wetter um sich mit Gartenarbeit zu vergnügen, und nur wenig haben den Weg in Ihre Laube gefunden.
- Kleingartenvereine 03"Westersieck" und "Am Bohlweg", zwei der ältesten Kleingartenvereine Wolfsburgs liegen zu Füßen einer der modernsten und größten Automobilfabriken Europas. Eigentlich ein Anachronismus in der Volkswagenstadt, der Stadt der Mobilität, aber gleichzeitig eine Utopie der Stadt an sich, denn hier gibt es keine Strassen und keine Autos. Wie in der künstlichen Welt der "Autostadt", der Erlebniswelt des Volkswagenkonzerns, auf der gegenüberliegenden Seite der Kleingarten gelegen, müssen die Fahrzeuge an der Peripherie abgestellt werden. Hier werden alle zu Fußgängern. Die Wolken hangen tief, der Himmel ist grau, für einen Tag im Mai ist es viel zu kalt, die Kleingartenanlage wirkt wie ausgestorben, kein Wetter um sich mit Gartenarbeit zu vergnügen, und nur wenig haben den Weg in Ihre Laube gefunden.
- Kleingartenvereine 04"Westersieck" und "Am Bohlweg", zwei der ältesten Kleingartenvereine Wolfsburgs liegen zu Füßen einer der modernsten und größten Automobilfabriken Europas. Eigentlich ein Anachronismus in der Volkswagenstadt, der Stadt der Mobilität, aber gleichzeitig eine Utopie der Stadt an sich, denn hier gibt es keine Strassen und keine Autos. Wie in der künstlichen Welt der "Autostadt", der Erlebniswelt des Volkswagenkonzerns, auf der gegenüberliegenden Seite der Kleingarten gelegen, müssen die Fahrzeuge an der Peripherie abgestellt werden. Hier werden alle zu Fußgängern. Die Wolken hangen tief, der Himmel ist grau, für einen Tag im Mai ist es viel zu kalt, die Kleingartenanlage wirkt wie ausgestorben, kein Wetter um sich mit Gartenarbeit zu vergnügen, und nur wenig haben den Weg in Ihre Laube gefunden.
- Kleingartenvereine 05"Westersieck" und "Am Bohlweg", zwei der ältesten Kleingartenvereine Wolfsburgs liegen zu Füßen einer der modernsten und größten Automobilfabriken Europas. Eigentlich ein Anachronismus in der Volkswagenstadt, der Stadt der Mobilität, aber gleichzeitig eine Utopie der Stadt an sich, denn hier gibt es keine Strassen und keine Autos. Wie in der künstlichen Welt der "Autostadt", der Erlebniswelt des Volkswagenkonzerns, auf der gegenüberliegenden Seite der Kleingarten gelegen, müssen die Fahrzeuge an der Peripherie abgestellt werden. Hier werden alle zu Fußgängern. Die Wolken hangen tief, der Himmel ist grau, für einen Tag im Mai ist es viel zu kalt, die Kleingartenanlage wirkt wie ausgestorben, kein Wetter um sich mit Gartenarbeit zu vergnügen, und nur wenig haben den Weg in Ihre Laube gefunden.
- Kleingartenvereine 06"Westersieck" und "Am Bohlweg", zwei der ältesten Kleingartenvereine Wolfsburgs liegen zu Füßen einer der modernsten und größten Automobilfabriken Europas. Eigentlich ein Anachronismus in der Volkswagenstadt, der Stadt der Mobilität, aber gleichzeitig eine Utopie der Stadt an sich, denn hier gibt es keine Strassen und keine Autos. Wie in der künstlichen Welt der "Autostadt", der Erlebniswelt des Volkswagenkonzerns, auf der gegenüberliegenden Seite der Kleingarten gelegen, müssen die Fahrzeuge an der Peripherie abgestellt werden. Hier werden alle zu Fußgängern. Die Wolken hangen tief, der Himmel ist grau, für einen Tag im Mai ist es viel zu kalt, die Kleingartenanlage wirkt wie ausgestorben, kein Wetter um sich mit Gartenarbeit zu vergnügen, und nur wenig haben den Weg in Ihre Laube gefunden.
- Kleingartenvereine 07"Westersieck" und "Am Bohlweg", zwei der ältesten Kleingartenvereine Wolfsburgs liegen zu Füßen einer der modernsten und größten Automobilfabriken Europas. Eigentlich ein Anachronismus in der Volkswagenstadt, der Stadt der Mobilität, aber gleichzeitig eine Utopie der Stadt an sich, denn hier gibt es keine Strassen und keine Autos. Wie in der künstlichen Welt der "Autostadt", der Erlebniswelt des Volkswagenkonzerns, auf der gegenüberliegenden Seite der Kleingarten gelegen, müssen die Fahrzeuge an der Peripherie abgestellt werden. Hier werden alle zu Fußgängern. Die Wolken hangen tief, der Himmel ist grau, für einen Tag im Mai ist es viel zu kalt, die Kleingartenanlage wirkt wie ausgestorben, kein Wetter um sich mit Gartenarbeit zu vergnügen, und nur wenig haben den Weg in Ihre Laube gefunden.
- Kleingartenvereine 08
- Kleingartenvereine 09"Westersieck" und "Am Bohlweg", zwei der ältesten Kleingartenvereine Wolfsburgs liegen zu Füßen einer der modernsten und größten Automobilfabriken Europas. Eigentlich ein Anachronismus in der Volkswagenstadt, der Stadt der Mobilität, aber gleichzeitig eine Utopie der Stadt an sich, denn hier gibt es keine Strassen und keine Autos. Wie in der künstlichen Welt der "Autostadt", der Erlebniswelt des Volkswagenkonzerns, auf der gegenüberliegenden Seite der Kleingarten gelegen, müssen die Fahrzeuge an der Peripherie abgestellt werden. Hier werden alle zu Fußgängern. Die Wolken hangen tief, der Himmel ist grau, für einen Tag im Mai ist es viel zu kalt, die Kleingartenanlage wirkt wie ausgestorben, kein Wetter um sich mit Gartenarbeit zu vergnügen, und nur wenig haben den Weg in Ihre Laube gefunden.
- Kleingartenvereine 10"Westersieck" und "Am Bohlweg", zwei der ältesten Kleingartenvereine Wolfsburgs liegen zu Füßen einer der modernsten und größten Automobilfabriken Europas. Eigentlich ein Anachronismus in der Volkswagenstadt, der Stadt der Mobilität, aber gleichzeitig eine Utopie der Stadt an sich, denn hier gibt es keine Strassen und keine Autos. Wie in der künstlichen Welt der "Autostadt", der Erlebniswelt des Volkswagenkonzerns, auf der gegenüberliegenden Seite der Kleingarten gelegen, müssen die Fahrzeuge an der Peripherie abgestellt werden. Hier werden alle zu Fußgängern. Die Wolken hangen tief, der Himmel ist grau, für einen Tag im Mai ist es viel zu kalt, die Kleingartenanlage wirkt wie ausgestorben, kein Wetter um sich mit Gartenarbeit zu vergnügen, und nur wenig haben den Weg in Ihre Laube gefunden.
Aufnahmezeit:
7. Mai 2010 - 15:24
7. Mai 2010 - 15:24
Stadt:
Wolfsburg
Wolfsburg
Fotograf/in:
Ali Altschaffel
Ali Altschaffel
Beschreibung:
„Westersieck“ und „Am Bohlweg“ sind zwei der ältesten Kleingartenvereine in Wolfsburg. Sie liegen direkt neben dem Volkswagenwerk. Aber hier gibt es weder Autos noch Straßen.