Münchener Kleingartenanlage
- Münchener Kleingartenanlage 1Die Gaststätte Harteck am Eingang zur Kleingartenanlage mit Aufschriften aus Kreide, um auf die nächsten Fußballspiele hinzuweisen, die man hier gemeinsam anschauen kann und die Speisekarte mit besonders für München äußerst günstigen Preisen.
- Münchener Kleingartenanlage 2Eine für den 7. Mai, der ja ein regnerischer, kühler Tag war, "eingepackte" Kleingartenanlage. Ein Zettel hängt an dem noch jungen Baum, alles wirkt etwas künstlich und hat nicht so viel mit Natur zu tun.
- Münchener Kleingartenanlage 3Symbolisch für mich dieser Maschendrahtzaun, um sich abzugrenzen - teilweise nicht schön, eher kühl und steril die Atmosphäre der Kleingärten.
- Münchener Kleingartenanlage 4Hier schön zu sehen, wie gerne man die Flächen unterteilt, abgrenzt - man lässt das Natürliche nicht gerne zu, strenge Aufteilungen sind typisch, auch für die Wege im eigenen Garten.
- Münchener Kleingartenanlage 5Eine typische Wand eines Gartenhäuschens mit einer hängenden Säge und interessanterweise Plastikschmetterlingen, obwohl man ja in der "Natur" ist, eine weitere Betonung auch durch die künstliche Blüte daneben. Zu sehen auch noch ein kleines Wappen, die Menschen zeigen gerne woher sie kommen, wohin sie sich zugehörig fühlen.
- Münchener Kleingartenanlage 6Der im Regen stehende Gartentisch des Vereinshauses der Kleingartenanlage, an dem wohl bei Veranstaltungen die Mitglieder sitzen, essen, feiern.
- Münchener Kleingartenanlage 7Ein blühender weißer Flieder vor dem Vereinshaus der Kleingartenanlage.
- Münchener Kleingartenanlage 8Eine typisch hochgewachsene Hecke, um sich abzugrenzen und an dem Gartenhäuschen das Schild "Freistaat Bayern".
- Münchener Kleingartenanlage 9Ein Weg innerhalb der Kleingartenanlage, anscheinend alte rausgerissene Terassenplatten werden wohl abtransportiert.
Aufnahmezeit:
7. Mai 2010 - 12:09
7. Mai 2010 - 12:09
Stadt:
München
München
Fotograf/in:
Nanni Schiffl-Deiler
Nanni Schiffl-Deiler
Beschreibung:
Eine Kleingartenanlage im Stadtviertel Harthof, im Norden Münchens an einem kühlen, verregneten Maitag. Harthof ist eine sozial schwache Gegend in München. Für die Menschen dort ist es Luxus, diese paar Quadratmeter eigenen Grund zu haben.