Kulturgut
- Kulturgut 1Vanessa Orlik ist studentische Hilfkraft der Buchbinderei der Universitätsbibliothek Mannheim. Die Werkstatt ist zuständig sowohl für das Buchbinden (meisten sind neue Bücher) als auch für Konservierung und Reparieren der alten Bücher, die vor 1850 erschien sind. Die Hiwi ist nur für Konservierung der alten Bucher zuständig. Gerade bastelt Vanessa Orlik eine Verpackung aus Pappe für ein altes Buch, weil viele Bücher einen extra Schutz brauchen. Das Fotos wurde um 10:33 an einem ihr ganz normalen Arbeitstagen aufgenommen.
- Kulturgut 2Vanessa Orlik ist studentische Hilfkraft der Buchbinderei der Universitätsbibliothek Mannheim. Die Werkstatt ist zuständig sowohl für das Buchbinden (meisten sind neue Bücher) als auch für Konservierung und Reparieren der alten Bücher, die vor 1850 erschien sind. Die Hiwi ist nur für Konservierung der alten Bucher zuständig. Gerade bastelt Vanessa Orlik eine Verpackung aus Pappe für ein altes Buch, weil viele Bücher einen extra Schutz brauchen. Das Fotos wurde um 10:42 an einem ihr ganz normalen Arbeitstagen aufgenommen.
- Kulturgut 3Susanne Kaerner, Betreuerin der Buchbinderei der Universitätsbibliothek Mannheim. Die Werkstatt ist zuständig sowohl für das Buchbinden (meisten sind neue Bucher) als auch für Konservierung und Reparieren der alten Bucher, die vor 1850 erschien sind. Gerade wäscht Susanne Kaerner zwei Seite aus einem alten Buch. Es gibt verschiedene Grunde zum Waschen eine Papierseite: weil viele Papierseite gequollen sind, so muss man sie waschen, dann glatt machen. Oder weil man etwas Geklebtes aus der Seite entfernen mochte. Das Fotos wurde um 11:22 an einem ihr ganz normalen Arbeitstag aufgenommen.
- Kulturgut 4Susanne Kaerner, Betreuerin der Buchbinderei der Universitätsbibliothek Mannheim. Die Werkstatt ist zuständig sowohl für das Buchbinden (meisten sind neue Bücher) als auch für Konservierung und Reparieren der alten Bücher, die vor 1850 erschien sind. Gerade wascht Susanne Kaerner zwei Seiten aus einem alten Buch. Es gibt verschiedene Gründe zum Waschen eine Papierseite: Weil viele Papierseite gequollen sind, so muss man sie waschen, dann glatt machen. Oder weil man etwas Geklebtes aus der Seite entfernen möchte. Das Fotos wurde um 11:22 aufgenommen.
- Kulturgut 5Susanne Kaerner, Betreuerin der Buchbinderei der Universitätsbibliothek Mannheim. Die Werkstatt ist zuständig sowohl für das Buchbinden (meisten sind neue Bücher) als auch für Konservierung und Reparieren der alten Bücher, die vor 1850 erschien sind. Gerade wascht Susanne Kaerner zwei Seiten aus einem alten Buch. Es gibt verschiedene Gründe zum Waschen eine Papierseite: Weil viele Papierseite gequollen sind, so muss man sie waschen, dann glatt machen. Oder weil man etwas Geklebtes aus der Seite entfernen möchte. Das Fotos wurde um 11:23 aufgenommen.
- Kulturgut 6Susanne Kaerner, Betreuerin der Buchbinderei der Universitätsbibliothek Mannheim. Die Werkstatt ist zuständig sowohl für das Buchbinden (meisten sind neue Bücher) als auch für Konservierung und Reparieren der alten Bücher, die vor 1850 erschien sind. Gerade wascht Susanne Kaerner zwei Seiten aus einem alten Buch. Es gibt verschiedene Gründe zum Waschen eine Papierseite: Weil viele Papierseite gequollen sind, so muss man sie waschen, dann glatt machen. Oder weil man etwas Geklebtes aus der Seite entfernen möchte. Das Fotos wurde um 11:25 aufgenommen.
- Kulturgut 7Susanne Kaerner, Betreuerin der Buchbinderei der Universitätsbibliothek Mannheim. Die Werkstatt ist zuständig sowohl für das Buchbinden (meisten sind neue Bücher) als auch für Konservierung und Reparieren der alten Bücher, die vor 1850 erschien sind. Gerade ist Susanne Kaerner in der Tiefmagazine der Universitätsbibliothek Mannheim, wo die alten Bücher unter besonderen Bedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit etc.) aufbewahrt werden. Sie bringt die Bucher nach der Reparatur zurück. Das Foto wurde um 11:47 aufgenommen.
- Kulturgut 8Susanne Kaerner, Betreuerin der Buchbinderei der Universitätsbibliothek Mannheim. Die Werkstatt ist zuständig sowohl für das Buchbinden (meisten sind neue Bücher) als auch für Konservierung und Reparieren der alten Bücher, die vor 1850 erschien sind. Gerade ist Susanne Kaerner in der Tiefmagazine der Universitätsbibliothek Mannheim, wo die alten Bücher unter besonderen Bedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit etc.) aufbewahrt werden. Sie bringt die Bucher nach der Reparatur zurück. Das Foto wurde um 11:47 aufgenommen.
- Kulturgut 9Susanne Kaerner, Betreuerin der Buchbinderei der Universitätsbibliothek Mannheim. Die Werkstatt ist zuständig sowohl für das Buchbinden (meisten sind neue Bücher) als auch für Konservierung und Reparieren der alten Bücher, die vor 1850 erschien sind. Gerade ist Susanne Kaerner in der Tiefmagazine der Universitätsbibliothek Mannheim, wo die alten Bucher unter besonderen Bedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit etc.) bewahren werden. Sie misst die Bücher, um Verpackungen für sie zu bestellen. Das Foto wurde um 12:20 aufgenommen.
- Kulturgut 10Susanne Kaerner, Betreuerin der Buchbinderei der Universitätsbibliothek Mannheim; Barbara Mazurek, Mitarbeiterin, Vanessa Orlik, studentische Hilfskraft. Die Werkstatt ist zuständig sowohl für das Buchbinden (meisten sind neue Bücher) als auch für Konservierung und Reparieren der alten Bücher, die vor 1850 erschien sind. Gerade sind sie in der Tiefmagazine der Universitätsbibliothek Mannheim, wo die alten Bücher unter besonderen Bedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit etc.) bewahren werden. Sie messen die Bücher, um Verpackungen für sie zu bestellen. Das Foto wurde um 12:11 aufgenommen.
Aufnahmezeit:
7. Mai 2010 - 10:33
7. Mai 2010 - 10:33
Stadt:
Mannheim
Mannheim
Fotograf/in:
Thu Trang Ly
Thu Trang Ly
Beschreibung:
Buchbinderei der Universitätsbibliothek Mannheim. Die Werkstatt ist zuständig sowohl für das Buchbinden (meisten sind neue Bücher) als auch für Konservierung und Reparieren der alten Bücher, die vor 1850 erschien sind.